Gold
Täglicher Winterbetrieb
… engagiert sich ehrenamtlich mit viel Engagement und Herzblut für innovative Lösungen im alpinen Schnee Rennsport für unsere Stars von morgen. Mit Snowfarming wird eine ökologisch nachhaltige Lösung für einen professionellen Skipistenbetrieb sichergestellt. Dem regionalen und überrregionalen Schneesportnachwuchs mit Schwerpunkt Alpinrennsport wird zukünftig oberhalb Adelboden auf der TschentenAlp eine ideale Trainingspiste angeboten. Ziehen auch Sie bereits ab Herbst die ersten Skischwünge in eine perfekt präparierte Skipiste.
…sichert eine funktionale und verlässliche Skipiste bereits ab Herbst
…sichert lokalen, regionalen und überregionalen alpinen Skiathleten optimale Trainingsbedingungen
… setzt ökologisch nachhaltige und umweltverträgliche Technologien ein
… schafft hochwertige Trainingsbedingungen für unsere alpinen Stars der Zukunft
… setzt neue Massstäbe für den Schneerennsport in der Schweiz
Unsere Vision
«Wir entwickeln Adelboden zum innovativen und nachhaltigen Trainingszentrum für den Schweizer Skirennnachwuchs».
Unsere Mission
«Mit Passion, Engagement und hohen individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen aus unterschiedlichen Fachgebieten wie Alpiner Skirennsport, Infrastruktur-, Projektmanagement, Kommunikation und Tourismus entwickeln wir neue Ideen, Projekte und Dienstleistungen für eine nachhaltige und partnerschaftliche Weiterentwicklung der Schneesportregion Adelboden. Unser Fokus liegt auf der Unterstützung und Sicherstellung optimaler Infrastrukturen für Training und Wettkampf im leistungsorientierten Skirennsport. Wir bieten lokalen, regionalen und überregionalen Skiclubs sowie Regionalen Swiss Ski Leistungscenter (RLZ) nutzbringende Dienstleistungen und Infrastrukturen für ziel- und leistungsorientierten Rennsport.»
«Skifahren auf konserviertem Schnee» / 19. Oktober 2018, Schweiz Aktuell
In Adelboden im Berner Oberland läuft ein Versuch, das Skifahren schon im Herbst zu ermöglichen. Dies mit Schnee vom Frühling, der über die letzten Monate konserviert worden ist.
«Skistart auf der Tschentenalp dank Snowfarming» / 18. Oktober 2018, Nau.ch
Trotz T-Shirt-Wetter auf fast 2000 Meter über Meer kann man auf der Tschentenalp oberhalb von Adelboden bereits skifahren. Dies dank Snowfarming.
«Schnee von gestern für die Champions von morgen» / 18. Oktober 2018, Der Bund
Mit eingelagerten Schnee kann die Saison nun noch früher beginnen: Erstmals ist diesen Donnerstag eine Piste mit Schnee aus dem Vorjahr eröffnet worden.
Pressecommuniqué
Adelboden, 18. Oktober 2018
Eröffnung Snowfarming auf der Tschentenalp:
Junge Skicracks testen Trainingspiste
«Piste mit präpariertem Schnee» / 12. Oktober 2018, Tele Bärn
Skifahren und das schon im frühen Herbst, bevor der grosse Schnee kommt. Möglich wird das auf der Tschentenalp in Adelboden.
Preislisten
Adelboden, 22. Juli 2018
Ab sofort sind die aktuellen Preislisten für den Herbst 2018 verfügbar
Situationsdarstellung, Prozessbeschrieb
Zum besseren Verständnis haben wir den Gesamtprozess für das Snowfarming auf der Tschentenalp mit freundlicher Erlaubnis und Nutzung von Referenzbildern des bereits erfolgreich realisierten Snowfarmings in Kitzbühel, Österreich, in einer einfachen Dokumentation dargestellt.
Abdeckung Schneedepot – 28.04.18
Die Unterstützung die wir von den rund 100 freiwilligen Helferinnen und Helfer, von klein bis gross, am letzten Wochenende erfahren haben, war überwältigend. Wir danken allen von Herzen. Am Samstag, 28.04., konnte zweidrittel des Schneedepots abgedeckt werden. Am Sonntag, 29.04., hat uns der Föhnsturm etwas in unserem Tatendrang eingeschränkt. Wir sind aber überzeugt mit der grossartigen Unterstützung am kommenden Samstag, 7.5.18, das Schneedepot und die restlichen rund 35 Meter abzudecken für die Übersommerung fertigzustellen.
Hier ein kleines Video über die fleissigen Helfer und Helferinnen im Zeitraffer. Viel Spass!
«Kunststoff gegen die Sommerhitze» / 03. Mai 2018, Berner Zeitung
Ein Schneehaufen wurde zur Konservierung eingepackt. Doch für die Initianten des Snowfarming bleibt noch einiges zu tun.
«Das macht der Schnee im Sommer» / 29. April 2018, Jungfrau Zeitung
Interview Jungfrau Zeitung mit Reto Daepp, Leiter Technik & Betrieb / 27. April 2018
Einen Tag bevor der Verein TZA mit dem Abdecken des Schneedepots am Samstag, 28. April 2018, begann, hat Frau Annina Reusser, Redaktorin von der Jungfrau Zeitung im Rahmen ihres Berichts ein interessantes Video-Interview mit Reto Daepp geführt.
«Los gehts mit dem Versuchsbetrieb» / 28. April 2018, Berner Zeitung
Ab heute Samstag, 28. April 2018, werden die Abdeckarbeiten für das Schneedepot an die Hand genommen.
«Erste Schneefarm kommt» / 19. April 2018, Jungfrau Zeitung
Als erstes Skigebiet im Berner Oberland wird Adelboden auf der Tschentenalp ab Herbst mit Snowfarming eine ökologisch nachhaltige Lösung für einen professionellen Skipistenbetrieb anbieten.
Verein will Schnee über den Sommer retten / 16. März 2018, BZ Der Berner Oberländer
Das Projekt Snowfarming auf Tschentenalp soll Realität werden und entwickelt sich laut den Initianten positiv. Schon im Oktober soll eine Trainingspiste realisiert werden.
In Adelboden soll der Schnee «übersommern» / 10. März 2018, Jungfrau Zeitung
Der Verein Trainingszentrum Adelboden arbeitet an der Realisierung des Projekts «Snowfarming». Damit könnte Skifahren auf der Tschentenalp im kommenden Winter bereits ab Ende Oktober möglich sein. Eine grosse Chance für Tourismus und Skisport?
Bank: Raiffeisenbank Frutigland
Konto: Verein DasTrainingszentrum Adelboden
IBAN: CH29 8082 0000 0084 3022 2
Verein Trainingszentrum Adelboden
Martin Hari (Kassier)
Stiegelschwand 54
3715 Adelboden